Wirtschaftsprüfung ist längst nicht mehr nur ein Thema für die „Großen“. Auch viele mittelständische Unternehmen und Unternehmen der öffentlichen Hand sind wegen kontinuierlichen Wachstums mit der Prüfungspflicht ihres Jahres- oder gar Konzernabschlusses konfrontiert.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung bei der Prüfung von Mittelständlern haben wir Kompetenz und Kontinuität als zentrale Anforderungen an unsere Tätigkeit ausgemacht.
Bei uns geht es nicht nur um die reine Prüfungstätigkeit, vielmehr um eine dem Mittelstand angemessene Prüfungsstrategie, mit der wir hohe Prüfungseffizienz und -sicherheit erzielen.
Unsere Strategie beruht auf verantwortungsbewusster Betreuung jedes Mandanten durch einen kompetenten persönlichen Ansprechpartner, und auf Kontinuität in der Zusammensetzung der Prüfungsteams.
Gesetzliche Jahres- und Konzernabschlussprüfungen (HGB und PublG)
Freiwillige bzw. satzungsgemäße Jahres- und Konzernabschlussprüfungen
Für kommunale Unternehmen und kirchliche Einrichtungen ergänzend zur Prüfung des Jahresabschlusses: Prüfung nach § 53 HGrG
Prüfung von Eröffnungsbilanzen und Zwischenabschlüssen (u. a. bei Beteiligungserwerb, Kapitalerhöhung, Aufnahme neuer Gesellschafter, Unternehmensverkäufen und Unternehmensgründungen)
Aufnahme und Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS)
Ordnungsmäßigkeitsprüfungen nach § 16 der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)
Gründungsprüfungen
Prüfungen nach dem Umwandlungsgesetz (z.B. Verschmelzungsprüfungen)
Prüferische Durchsichten von Jahres- und Konzernabschlüssen
Prüfung von Abschlüssen für einen speziellen Zweck (IDW PS 480)
Prüfung von Finanzaufstellungen oder von deren Bestandteilen (IDW PS 490)
Prüfungen gemäß dem Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (EEG)
Prüfungen von Vollständigkeitserklärungen nach VerpackG
Prüfung von Verwendungsnachweisen im Rahmen von Investitionszuschüssen
Unternehmensbewertungen
Beratung bei Unternehmenskäufen und -verkäufen
Erstellung von Sanierungskonzepten
Due Diligence Prüfungen im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen und -verkäufen
Beratung bei der Implementierung von Tax Compliance Management Systemen
Unterstützung bei der Erstellung von steuerlichen Verfahrensdokumentationen